Der optische Aspekt und die Vorteile von Milchglasfolie
Die hochwertige Milchglasfolie ist semitransparent und gibt den Effekt von Milchglas wieder. Die Installierung ist schnell und einfach und sollte auf glatten Oberflächen wie Glas erfolgen.
In modernen Bürogebäuden werden nach dem aktuellen Trend der Architektur großflächige Glasfassaden eingesetzt, die eine natürliche Beleuchtung durch das Tageslicht zulassen. Die großen Glasfenster ermöglichen eine angenehme Büroatmosphere mit Wohlfühlcharakter durch das natürliche Licht. Studien haben ergeben, dass Menschen sich bei natürlichem Licht viel wohler fühlen und effektiver arbeiten, als bei kaltem Neonlicht in tristen Betonbauten. Mit Milchglasfolie kannst du leicht dieses Ambiente beibehalten, jedoch blickgeschützte Bereiche für die Privatsphäre am Arbeitsplatz schaffen.
Du musst keine verstaubten Vorhänge zuziehen oder dunkle Trennwände aufstellen. Um dich und deine Mitarbeiter vor unerwünschten Blicken zu schützen, kannst du einfach Milchglasfolie an den Scheiben anbringen. Und das Tolle dabei ist, dass die Anbringung der Milchglasfolie auf der Scheibe ein Kinderspiel ist.
Selbstverständlich kannst du Milchglasfolie auch in privaten Haushalten einsetzen. Damit kannst du z. B. dein Badezimmerfenster für die Nachbarn uneinsehbar machen, aber trotzdem natürliches Licht in dein Badezimmer lassen. Des Weiteren kannst du die Milchglasfolie auch zu Dekozwecken nutzen und z.B. Teile deiner Duschkabine undurchsichtig machen. Auf die gleiche Weise kannst du Glastüren oder andere Glasoberflächen im Wohnbereich individuell gestalten.
Auf deinem Balkon kannst du die gläsernen Seitenteile ebenfalls mit Milchglasfolie versehen, damit deine Nachbarn oder Passanten dir nicht direkt auf den Balkon sehen können. Dem Einsatz der attraktiven Milchglasfolie sind sowohl im Deko Bereich wie auch beim Erschaffen eines blickdichten Bereiches keine Grenzen gesetzt.
Vergleich von Milchglasfolie mit anderen Sichtschutzsystemen
Die Milchglasfolie ist ein dekorativer, einfach anzubringender und kostengünstiger Sichtschutz. Aufgrund ihrer satinierten Optik wird die Durchsicht bei weiterer Entfernung diffuser. Jedoch bleibt durch das eintretende Tageslicht ein freundliches und warmes Ambiente erhalten. Ebenso sollte die elegante Note der Milchglasfolie nicht vergessen werden.
Ein großer Vorteil ist das einfache und schnelle Anbringen der Milchglasfolie im gewünschten Bereich. Des Weiteren kann die Folie ohne Probleme schnell wieder entfernt werden. Es sind keine Glasveredelungstechniken wie Ätzetechnik oder Sandstrahltechnik notwendig, um einen attraktiven Sichtschutz zu schaffen. Du benötigst deswegen keine verstaubten Vorhänge, Rollläden oder Trennwände. Die anderen Sichtschutzsysteme ermöglichen nicht den gleichen eleganten Blickschutz und haben den Nachteil eines einhergehenden Verlustes von Helligkeit oder dem Blick nach außen.
Sichtschutzfolien sind auch ästhetisch und optisch ansprechender gestaltet. Sie sind viel eleganter als graue und langweilige Rollo Systeme oder Vorhänge. Aufgrund ihrer hochwertigen Herstellung haben Milchglasfolien eine lange Lebensdauer und bieten einen optimalen Sichtschutz zum guten Preis.
Wie du Sichtschutzfolien einfach anbringen kannst
Das Tolle ist, dass die Milchglasfolie über selbstklebende Eigenschaften verfügt. Das bedeutet, dass ein Teil der Folie wie automatisch am Glas haftet.
Der Kleber auf dem Glas ist komplett durchsichtig und optisch nicht zu erkennen. Somit ist auch die Anbringung der Folie einfach und schnell.
Das Anbringen der Milchglasfolie sollte in folgenden Schritten geschehen:
- Schaue dir genau an, wo du die Milchglasfolie anbringen möchtest und welche Art von Milchglasfolie du nutzen möchtest.
- Du kannst Folien genau nach passendem Standartmaß erwerben oder die Folie einfach selbst zuschneiden. Beim Zuschneiden musst du die genauen Maße des Fensters auf die Rückseite der Folie übertragen und die Folie dann mit einem scharfen Cuttermesser zurechtschneiden. Achte dabei bitte auf korrekte und gerade Schnittkanten.
- Vor dem Anbringen der Folie musst du den Untergrund reinigen, auf dem die Folie angebracht werden soll. Dieser muss frei von Staub, Fett und Schmutz sein, damit die Folie gut haftet. Beim Reinigen des Untergrundes solltest du ein fusselfreies Mikrofasertuch verwenden.
- Dann kannst du die Folie auf dem sauberen Untergrund anbringen. Du kannst einfach die selbsthaftende Folie auf das Glas legen oder einen Teil der Schutzfolie abziehen. Dann solltest du diesen feien Kleberteil auf das Glas drücken. Mit Hilfe einer Rakel kann die Folie jetzt blasenfrei auf der Glasscheibe angebracht werden.
- Falls Blasen vorhanden sein sollten, dann kannst du diesen Teil der Folie leicht anheben und die Luft mittels Rakel rausschieben. Du machst einfach so Schritt für Schritt weiter und streichst die Folie mit einer Rakel aus.
Die Milchglasfolie ist in verschiedenen Größen erhältlich
Für Fenster und Glasoberflächen in verschieden Dimensionen ist die Milchglasfolie in unterschiedlichen Größen erhältlich. Du kannst ganze Rollen von Milchglasfolien erwerben. Diese sind für große Flächen einsetzbar, egal ob Türen, Fenster oder Trennwände aus Glas. Wenn du die Folie nicht zurechtgeschnitten, sondern auf Rollen kaufst, ist es wichtig, dass du die richtigen Maße zuschneidest.
Es gibt auch folgende Möglichkeiten:
- Milchglasfolie nach Maß: Falls du keine Möglichkeit hast oder dich nicht traust, die Milchglasfolie zuzuschneiden, dann kannst du diese nach Maß bestellen. Dabei wird die Folie von uns passgenau zugeschnitten und du musst diese nur noch anbringen. Dafür musst du die Tür oder die zu beklebende Glasoberfläche abmessen und uns die genauen Maße mitteilen.
- Milchglasfolien von der Rolle: Hierbei hast du den Vorteil, dass du die Michglasfolie nach deinen Vorstellungen zuschneiden kannst. Du kannst auch Muster oder Motive ausschneiden. Wenn du es willst, kannst du auch nur Streifen ausschneiden und diese in einem Muster deiner Wahl auf dein Fenster anbringen. Deiner Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt.
Ein Überblick über Milchglasfolien
Wie du gesehen hast, ist Milchglasfolie nicht nur einfach anzubringen, sondern hat auch viele Vorteile:
- Die Milchglasfolie ist pflegeleicht und schmutzabweisend.
- Sie ist durch ihre hochwertige Herstellung belastbar und kratzfest; zudem ist sie einfach zu reinigen.
- Sie wirft keine Falten und hat keine schrumpfenden Eigenschaften.
- Im Vergleich zu anderen Sichtschutzsystemen ist sie günstig in der Anschaffung und einfach in der Installierung.
- Sie reduziert die Wärmeeinstrahlung und bietet UV-Schutz.
Deswegen ist die Milchglasfolie für alle, die einen eleganten Sichtschutz suchen, die richtige Wahl. Unter anderem kann die Milchglasfolie auch zur Dekoration genutzt werden. Du kannst die Folie online nach deinen Vorstellungen gestalten und bestellen. Gerne schneiden wir die Folie auf deine gewünschten Maße zu, damit dir diese Arbeit erspart bleibt.
Eine weitere schöne Möglichkeit sind geplottete Folie, die in unterschiedlichen Motiven oder Mustern gedruckt werden. Auf jeden Fall sind diese ein Hingucker. Die Anbringung ist aufgrund der selbstklebenden Eigenschaften der Folie ein Kinderspiel. Du kannst die Folie selber leicht und in kurzer Zeit anbringen.
Bei Fragen oder Anregungen kannst du dich jederzeit gerne an unseren professionellen und freundlichen Kundendienst wenden. Wir freuen uns auf dich!








Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.
