Warum satinierte Glasfolien sehr trendy sind
Glasfolie ist der Überbegriff für unterschiedliche Folien mit verschiedenen Eigenschaften. Und das Gute ist, dass viele Folien, wenn gewünscht, sich auch kombinieren lassen.
Die Glasfolien können je nach Ansprüchen in folgende Gruppen eingeteilt werden:
- Sichtschutzfolien, die für mehr Privatsphäre sorgen;
- Sicherheitsfolien, die gerne in Ladengeschäften eingesetzt werden und als Einbruchs- und Splitterschutzfolien verwendet werden;
- Dekorfolien, die zur Verschönerung und Dekoration im privaten Haushalten, Ladengeschäften, Praxen, Restaurants, Bürogebäuden etc. eingesetzt werden;
- Sonnenschutzfolien, die vor zu starker Sonnenstrahlung und als UV-Schutz eingesetzt werden.
In der Regel werden Glasfolien nachträglich auf Glasoberflächen bei Fenstern und Türen angebracht. Da diese Folien eine gute Alternative zu Gardinen, Rollläden oder eventuellen Baumaßnahmen darstellen und in ihrer Anschaffung und Installierung recht preiswert sind, erfreuen sich diese momentan großer Nachfrage.
Mit Sichtschutzfolien schützt du dich vor unerwünschten Blicken
Gerade bei der heutigen Architektur wird gerne auf große Glasfassaden und viel Tageslicht gesetzt. Zugegeben, ein schöner Panoramablick ist ein großer Vorteil, aber oft wird dabei die Privatsphäre durch unangenehme Einblicke nicht gewahrt. Im privaten Bereich sind es das Bad oder Schlafzimmer, wo man nicht wie auf dem Präsentierteller sitzen möchte. Aber auch im geschäftlichen Bereich ist es nötig für Mitarbeiter oder Kunden eine gewisse Privatsphäre zu schaffen.
Sichtschutzfolien sind dafür sehr gut geeignet, sind kostengünstig und können schnell und einfach angebracht werden. Damit stellen sie eine Alternative mit vielen Vorteilen im Vergleich zu Gardinen oder Rollläden dar. Das Gute ist, dass keine baulichen Maßnahmen stattfinden müssen und die Fensterfolien sehr schnell installiert sind. Man kann auch aus einer großen Auswahl an blickdichten Folien eine attraktive Folie erwerben. Dann einfach auf das richtige Maß schneiden und installieren.
Milchglasfolien lassen das Tageslicht eintreten und sehen sehr elegant aus
Sehr beliebt sind hierbei Milchglasfolien, die semitransparent sind und einen Milchglaseffekt haben. Der Vorteil ist, dass Milchglasfolien das natürliche Tageslicht, das zum Wohlbefinden beiträgt, hereinlassen. In Studien wurde nachgewiesen, das Mitarbeiter bei Tageslicht sehr viel motivierter sind, als bei tristen und kalten Neonlicht. Dies schlägt sich selbstverständlich auf die Effektivität und die Anzahl der Krankentagen nieder.
Das angenehme Tageslichtambiente wird bei der Milchglasfolie beibehalten, jedoch werden auch blickgeschützte Bereiche für mehr Privatsphäre am Arbeitsplatz erschaffen. Des Weiteren sieht Milchglasfolie sehr edel und ansprechend aus. Sie wird deswegen gerne in Praxen, Restaurants, Banken und Ladengeschäften eingesetzt.
Dabei sieht es besonders schön aus, wenn der untere Teil der Fensterscheibe oder Tür komplett mit Milchglasfolie versehen ist und im oberen Bereich mit Motiven, Buchstaben oder Logos ergänzt wird. Genau diese Kombination wird sehr gerne eingesetzt und verleiht sowohl eine besondere Atmoshpäre als auch ein sehr hochwertiges Erscheinungsbild.
Gerade in Praxen, Restaurants, Bürogebäuden kann man mit Milchglasfolie Trennwänden ein komplett neues Aussehen geben und diese ansprechend gestalten.
In Privathaushalten wird die Milchglasfolie oft nicht nur für mehr Privatsphäre, sondern auch zur Dekoration eingesetzt. Besonders Duschkabinen, Saunatüren, Vitrinen oder auch die Ränder von größeren Spiegeln können damit verziert werden.
Spiegelfolien werden gerne in Geschäften eingesetzt
Da Spiegelfolien sehr elegant aussehen und viele Vorteile mit sich bringen, werden diese gerne in Geschäften mit Luxusgütern, oder wo der Verkaufsraum unbemerkt beobachtet werden soll, eingesetzt. Diese Folie bietet einen kompletten Sichtschutz nach innen, dennoch kannst du gleichzeitig nach außen ungestört durchsehen. Das bedeutet, dass keiner von außen nach innen durch die Spiegelfolie einsehen kann. Deswegen wird von den Kunden die Spiegelfolie wie ein einfacher Spiegel wahrgenommen.
Bei Tageslicht funktioniert die Spiegelfolie sehr gut und lässt keine Einblicke von aussen zu. Wenn du jedoch bei Nacht innen das Licht angeschaltet hast, sorgt die Spiegelfolie nicht mehr für so viel Privatsphäre.
Verdunkelnde Fensterfolien
Auch verdunkelnde Fensterfolien bringen viele Vorteile mit sich. Diese Folien können in Schwarz oder Weiß erworben werden. Aufgrund ihrer Eigenschaften lassen diese Folien kein Tageslicht herein und sind komplett blickdicht. Diese Folie können, wenn gewünscht, vollkommene Dunkelheit in einen Raum bringen.
Diese Folie kommt oft dort zum Einsatz, wo absolute Dunkelheit oder Schutz vor dem Tageslicht gefragt ist. Das sind oft Dachfenster, Dachteile eines Wintergartens, Entwicklungskammern für Fotografen oder große Glasfronten.
Splitterschutzfolien schützen vor Schnittverletzungen
Mit Splitterschutzfolien werden Fensterscheiben oder Glastüren vor der Zersplitterung bei der Zerstörung geschützt. Dies ist besonders wichtig zum Beispiel in Einkaufszentren oder Schulen bzw. Kindergärten, da diese speziellen Folien verhindern, dass sich Menschen an herumfliegenden oder am Boden liegenden Glassplittern verletzen könnten, in dem Falle, dass eine Glasscheibe zu Bruch geht. Des Weiteren filtern Splitterschutzfolien bis zu 97% der UV-Strahlen heraus und haben eine geringe Sonnenschutzfunktion.
Die Splitterschutzfolie kann einfach auf einer normalen Scheibe angebracht werden und bietet dann einen Verbundeffekt ähnlich eines Verbundsicherheitsglases. Die Folie verfügt über eine Anti Graffiti Funktion und kommt deswegen sogar in der Pariser Metro zum Einsatz. Somit ist dies eine gute Alternative um deine Fensterscheiben zu schützen.
Einbruchschutzfolien halten unerwünschte Besucher fern
Spezielle Einbruchschutzfolie wird besonders gerne von Ladeneigentümern und Gebäuden mit leicht zugänglichen Fenstern im Erdgeschoss genutzt. Wie es der Name schon sagt, bietet diese Folie einen effektiven Schutz vor Einbrüchen oder einem Einschlagen oder Eintreten der Fensterscheibe bzw. Glastür. Diese Folie wird auf der Innenseite der Glasoberfläche angebracht und verstärkt die Glasscheibe.
Somit wird das Leben den Einbrechern mit dieser nicht sichtbaren Folie schwierig gemacht. Da diese die Scheibe nicht einfach eintreten oder einschlagen können, bedeutet dies für die Einbrecher einen erhöhten Zeitaufwand und mehr Lärm, wenn diese versuchen in das Gebäude einzudringen. Deswegen brechen diese oftmals den Einbruchsversuch ab und suchen sich lieber einfachere Opfer.
Bei den Sicherheitsfolien ist es empfehlenswert, diese von einem Fachmann installieren zu lassen, damit diese ihre Aufgabe richtig erfüllen und eine lange Lebensdauer haben.
Mit ansprechend aussehenden Dekorfolien gibst du deinem Fenster einen neuen Look
Mit Dekorfolien oder auch sogenannten Fensterbildern oder Fenstertattoos sind deiner Fantasie bei der Dekoration keine Grenzen gesetzt. Wenn du zum Beispiel mehr Privatsphäre suchst, dann kannst du dein Fenster im Bad oder Schlafzimmer mit einem attraktiven Fensterbild oder teilweise durchsichtigen Fenstertattoos aufwerten. In Kinderzimmern sehen besonders bunte Fensterbilder oder Fenstertattoos sehr schön aus. Das Gute dabei ist, dass du diese je nach Geschmack leicht wieder auswechseln kannst. Heute ist vielleicht eine Prinzessin und morgen ein Flamingo auf der Scheibe gewünscht.
Auch wenn du einen unschönen Ausblick aus einem Fenster hast, dann kannst du dieses einfach mit einem Fensterbild versehen und so andere Eindrücke gestalten. Des Weiteren lassen sich Balkonabtrennungen, Trennwände, Duschkabinen, Saunatüren, Spiegelränder und vieles mehr in kurzer Zeit mit Dekofolien ansprechend verändern. Es ist ja wichtig, dass du dich in deinem Zuhause wohlfühlst.
Toll kann man die Dekorfolien auch je nach Jahreszeit einsetzen und damit ein schönes Weihnachts- und Winterflair erschaffen und dann kurze Zeit später dieses durch Dekoration mit Ostermotiven verändern. Du kannst viele Motive miteinander verbinden und schaffst immer ein neues Meisterwerk auf deiner Scheibe.
Auch für Ladenbesitzer sind Dekorfolien nicht wegzudenken. Es ist klar, dass einladend gestaltete Schaufenster die Passanten zum Eintreten auffordern und damit unbestritten den Geschäftserfolg erhöhen. Ein großer Vorteil ist, dass die Dekorfolien schnell und einfach ausgetauscht werden können und auch noch kostengünstig in der Anschaffung sind. Damit kannst du Kunden auch auf aktuelle Angebote oder neue Produkte aufmerksam machen. Kombiniert mit deinem Logo sehen Dekorfolien sehr elegant aus und heben dein Geschäft von der Konkurrenz ab.
Auch in der Architektur sind Dekorfolien nicht wegzudenken. Wenn du zum Beispiel ein neues Haus erworben hast und dir die Farbe der Fensterrahmen nicht gefällt, dann kannst du diese schnell und kostengünstig ohne Baumaßnahmen mit Fensterfolierung versehen und den Fensterrahmen damit das gewünschte Aussehen verleihen. Wie du sehen kannst, sind Fensterfolien und Dekorfolien sehr vielseitig einsetzbar und daher aktuell sehr beliebt, da sie viele Vorteile für fast jeden Bereich bieten.
Mit Sonnenschutzfolien schützt du dich vor UV-Strahlung und sorgst für angenehme Temperaturen
Große und moderne Glasfronten sehen zwar schön aus, können aber auch Nachteile haben. Durch zu starken Sonneneinfall können Räume mit großen Fenstern oder Glasfassaden sehr schnell unangenehm aufgeheizt werden. Mit Sonnenschutzfolien kannst du diesem Effekt entgegenwirken. Diese Folien sind eine gute Alternative zu Gardinen, die schnell zu Staubfängern werden oder altmodischen Rollladenkästen. Und ein weiterer angenehmer Nebeneffekt ist, dass diese Folien sehr pflegeleicht sind.
Dadurch, dass diese Sonnenschutzfolien auf der Außenseite über eine Art Spiegel verfügen, findet auf derer Oberfläche eine Art Hitzereduktion statt. Der Ausschluss der Hitze ist ein ergonomischer Punkt, da der Raum angenehm kühl bleibt und du somit keine Klimaanlage benötigst und somit Geld und Energie sparst. Damit hat diese Folie auch einen nachhaltigen Effekt.
Zu starke UV-Strahlung kann Verkaufswaren oder Möbel etc. schnell ausbleichen lassen. Deswegen werden bei Schaufenstern gerne spezielle UV- und Sonnenschutzfolien angebracht, die dabei einen guten Einblick zulassen und elegant aussehen. Sonnenschutzfolien sind in unterschiedlichen Tönungen und verschiedenen Varianten verfügbar, sodass für jeden die richtige Auswahl zur Verfügung steht.
Bitte wende dich bei Fragen oder Anregungen einfach an unseren professionellen und netten Kundendienst. Wir freuen uns auf dich!











