Mit zauberhaften auf Folien gedruckten Bildern verschönerst du deine Fenster
Momentan ist Home Dekor total im Trend. Ob du nun den Fernseher einschaltest oder in Zeitschriften blätterst, findest du überall Anleitungen, wie du deinen Wohnraum oder deinen Büroraum mit einfachen Maßnahmen verschönern kannst.
Toll dafür eignen sich bedruckte Fensterfolien. Diese werden mit allen nur erdenklichen Motiven teilweise blickdicht oder transparent angeboten. Ein großer Vorteil ist, dass diese Fensterfolien selbstklebend sind. Diese Eigenschaft macht die Anbringung zum Kinderspiel. Du kannst diese Folien auf allen glatten Oberflächen, wie Fensterscheiben oder Glastüren, anbringen.
Besonders gefragt sind Fensterfolien für Kinderzimmer. Auf der Glasscheibe angebracht, sind die Fensterbilder sehr attraktiv. Du kannst sie je nach Trend schnell und einfach austauschen. Mit der sich ändernden Lichtintensität des einfallenden Tageslichtes scheinen die Fensterfolien lebendig zu sein. Heute wünscht sich dein Kind ein Einhorn. Kein Problem, du kannst einfach das passende Fensterbild kaufen. Und morgen ist ein Flamingo gefragt, dann kannst du einfach schnell das Fensterbild austauschen oder durch weitere Fensterbilder erweitern, wenn die Glasoberfläche der Scheiben groß genug ist.
Mit den sich wechselnden Jahreszeiten, kannst du Weihnachtsmotive und danach einfach Ostermotive anbringen. Dies ist kreativ und sehr ansprechend. Besonders, wenn du über ein Ladengeschäft verfügst, ist es wichtig, dass die Fensterscheibe einladend aussieht und den aktuellen Trends angepasst wird. Des Weiteren kannst du dort auch mit Rabatt Stickern auf aktuelle Aktionen aufmerksam machen.
In Bürogebäuden lockern Fensterbilder mit schönen Urlaubslandschaften oder mit Pflanzenmotiven den grauen Büroalltag auf. Diese können auch für Trennwände eingesetzt werden, damit ein Gefühl des Wohlbefindens entsteht. Es ist nachgewiesen, dass Mitarbeiter viel effektiver arbeiten, wenn sie sich in ihrer Arbeitsumgebung wohlfühlen.
Attraktive Fensterbilder können auch durchsichtige Glastüren schmücken, damit Menschen nicht aus Versehen dagegen laufen und diese rechtzeitig wahrnehmen. Das Gleiche gilt für Vögel, die man auf jeden Fall schützen muss, damit diese nicht gegen Glasscheiben fliegen und sich verletzen.
Wir kennen alle die schönen Billi Regale von Ikea und auch dort auf der Glasvitrine angebracht, falls du einen Bereich der Vitrine nicht einsehbar gestalten möchtest, sehen diese sehr schön aus. Und das Gute dabei ist, dass deiner Kreativität bei Fensterbildern keine Grenzen gesetzt sind.
Wie du die Fensterbilder am einfachsten anbringst
Die Anbringung der Fensterbilder ist sehr einfach, jedoch solltest du vor der Anbringung folgendes beachten:
- An dem Tag der Anbringung sollte die Umgebung möglichst staubfrei sein, damit die Fensterbilder gut haften und schön aussehen.
- Du solltest an nicht zu kalten und nicht zu heißen Tagen mit starker Sonneneinstrahlung die Fensterbilder anbringen, damit diese eine lange Lebensdauer haben.
- Du solltest starken Durchzug meiden, damit du die Fensterbilder einfach anbringen kannst.
Du kannst einfach folgenden Schritten folgen, um die Fensterfolien einfach anzubringen:
- Die Oberfläche, auf der die Fensterbilder angebracht werden, muss sauber sein: Reinige die Oberfläche mit einem Glasreiniger und sorge dafür, dass alle Verschmutzungen, wie Staub, Fett oder sonstige Rückstände gründlich mit einem fusselfreien Mikrofasertuch entfernt wurden.
- Zuschneiden und Ausmessen der Fensterbilder: Am besten ist es, wenn du die Fensterbilder nach Maß kaufst. Deswegen ist es sehr wichtig, dass du die Oberflächen, auf denen diese angebracht werden sollen, genau ausmisst. Eventuell überstehende Ränder kannst du mit einem Profi Cutter entfernen, damit eine glatte Schnittkante entsteht.
- Die Fensterbilder sollten nass angebracht werden, falls diese nicht über eine selbstklebende Oberfläche verfügen: Falls du ein selbstklebendes Fensterbild gekauft hast, dann kannst du einfach den Klebeschutz auf der selbstklebenden Oberfläche entfernen und dieses Fensterbild mithilfe einer Rakel anbringen. Bei der Nassverklebung solltest du Wasser mit einer Montageflüssigkeit mischen. Damit solltest du das Fenster und das Fensterbild gut besprühen und dann das Fensterbild mithilfe einer Rakel anbringen. Sogenannte Wassernester kannst du einfach mit der Rakel ausstreichen. Danach kannst du die Ränder mit einem Küchenhandtuch leicht abtrocknen.
- Endkontrolle der Anbringung: Nach 15-20 Minuten solltest du die Anbringung des Fensterbildes nochmals kurz kontrollieren. Da der Kleber noch nicht ganz getrocknet ist, kannst du eventuelle Luftblasen mit der Rakel entfernen.
Die Pflege der angebrachten Fensterbilder ist sehr einfach. Mit milder Seifenlauge oder einem handelsüblichen Glasreiniger kannst du diese vorsichtig reinigen. Auf keinen Fall darfst du Reiniger mit lösemittelhaltigen Stoffen verwenden.
Warum Fensterbilder viele Vorteile haben
Nicht nur Zuhause, sondern auch in der Gastronomie, Hotels und der Arbeitswelt möchten sich Menschen wohlfühlen. Ein Fensterbild kann hierbei wahre Wunder bewirken. Egal ob du mit einem blickdichten Fensterbild auf elegante Art und Weise mehr Privatsphäre erschaffen möchtest oder mit einer transparenten Fensterfolie das Fenster verschönern möchtest. Die Fensterbilder wirken sehr dekorativ, denn die verschiedenen Lichteinstrahlungen über den Tag hinweg dieses oft wie lebendig erscheinen lassen.
In der Geschäftswelt, Kinderzimmer oder sonstigen Wohnbereichen kannst du schnell und einfach aktuellen Trends folgen oder je nach Jahreszeit die Fensterbilder austauschen. Diese sind ein toller Ersatz für verstaubte Gardinen oder alte Rollladenkästen. Des Weiteren ist die Anbringung der Fensterbilder sehr einfach und sie benötigen keine aufwendige Pflege.
Selbst zu Deko Zwecken für Glasvitrinen, Trennwände etc. erfüllen Fensterbilder ihren Zweck. Je nach gewünschter Privatsphäre kannst du diese transparent oder blickdicht auswählen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und du kannst viele Fensterbilder durch weitere Motive erweitern.
Bei Fragen und Anregungen kannst du dich jederzeit gerne an unseren professionellen und netten Kundendienst wenden. Wir freuen uns auf dich.




