Mit der Squid Glas-Textilfolie wertest du deine Räumlichkeiten optisch auf
Die Squid Glas-Textilfolie ist eine elegante und innovative Entwicklung aus dem Hause Avery Dennison. Es handelt sich dabei um ein patentiertes Hafttextil mit transparentem Gewebe. Diese Textilfolie wird einfach auf die Glasscheiben aufgeklebt und wirkt optisch wie eine feine Gardine. Diese Art der Fensterdekoration hat sich in den letzten Jahren sehr durchgesetzt, da sie ansprechend aussieht und dabei auch noch pflegeleicht ist. Altmodische und staubige Gardinen musst du an einer Gardinenstange aufhängen. Des Weiteren musst du die Gardinen regelmäßig waschen, was sehr zeitaufwendig ist. Bei Gardinen ist auch zu bedenken, dass sie im Raum Platz einnehmen. Die Squid Glas-Textilfolie wird direkt auf dem Glas aufgeklebt und nimmt deswegen keinen zusätzlichen Raum ein. Du musst keine Gardinenstangen montieren und klobige Vorhänge auf die Seite schieben. Diese elegante Glas-Textilfolie kannst du einfach mit einem trockenen fusselfreien Mikrofasertuch abwischen oder mit einem Staubsauger mit einer weichen Büste absaugen.
Die Anbringung der Squid Glas Textilfolie ist sehr einfach, da die Folie über selbstklebende Eigenschaften verfügt. Du kannst die Folie auf der Rolle kaufen und mit einem Profi-Cutter auf die gewünschte Form zuschneiden. Deswegen sind auch komplexere Formen, wie zum Beispiel runde Fenster kein Problem. Die Glas-Textilfolien sind bei Innenarchitekten sehr beliebt, da sie einen optisch ansprechenden und zuverlässigen Sichtschutz bieten. Deswegen kommt diese Folie oftmals bei Bürogebäuden, Kanzleien, Arztpraxen, Geschäften usw. zum Einsatz.
Auch Privathaushalte haben die Vorteile der Glas-Textilfolien erkannt und möchten nicht auf diese verzichten. Mit den Glas-Textilfolien sorgst du im Handumdrehen in deinem Schlafzimmer für mehr Privatsphäre, lässt dabei aber das Tageslicht in die Räumlichkeiten eindringen. Über klobige Rollläden oder staubige Gardinen musst du dir mit den Folien keine Gedanken mehr machen. Ein weiterer angenehmer Nebeneffekt ist es, dass die Folien an heißen Sommertagen für ein angenehmes Raumklima sorgen, da sie in der Lage sind, Hitze auszuschließen.
Die hochwertige Squid Glas-Textilfolie ist sowohl feuchtigkeits- wie auch hitzebeständig. Der transparente Stoff lässt bei Tageslicht den Blick nach außen zu, schützt dabei aber vor unerwünschten Einblicken. Somit kannst du mit den hochwertigen Glas-Textilfolien zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen - du hast deine Privatsphäre und behältst dabei deinen Ausblick.
Gute Gründe, warum du nicht auf die Squid Glas-Textilfolie verzichten solltest
Der ansprechende Squid Stoff punktet mit einer sehr schönen und natürlich wirkenden Beschaffenheit. Die elegante und pflegeleichte Textur harmoniert optisch mit allen Räumlichkeiten. Selbstverständlich kannst du die Squid Glas-Textilfolie in unterschiedlichen Farbtönen erwerben. Somit ist bestimmt für jeden Geschmack und jede Branche die richtige Farbe dabei. Du kannst zwischen hellen, beigen Farbtönen, einem eleganten Grau sowie Kohlefarben wählen.
Die Glas-Textilfolien sind in der Lage, einen Teil der Sonnenwärme abzuhalten und sorgen für ein angenehmes Raumklima. Da du die Klimaanlage weniger stark oder gar nicht einschalten musst, sparst du dabei auch noch Energiekosten. Extreme Luftfeuchtigkeit oder sehr starke Sonneneinstrahlung kann dem hochwertigen Material der Glas-Textilfolie nichts anhaben. Da es sich bei der Squid Glas-Textilfolie um ein atmungsaktives Material handelt, kann es auch auf HR++(+)-Glas oder Verbundglas angebracht werden.
Die Produkteingenschaften der Squid Glas-Textilfolie auf einen Blick:
- Transparentstufe: Die Folie ist transparent und lässt den Blick nach außen zu, schützt dabei aber vor unerwünschten Einblicken.
- Lichtechtheit: Die Lichtechtheit der Folie beträgt 6-7.
- UV-Beständig: Auch starke Sonneneinstrahlung kann der Glas-Textilfolie nichts anhaben.
- Digital bedruckbar: Die Folien können digital mit UV- und Eco-Solvent-Tinten bedruckt werden.
- Kühleffekt: Da die Folien in der Lage sind, einen Teil der Sonnenwärme auszuschließen, sorgen sie für ein angenehmes Raumklima.
- Feuchtraum geeignet: Da Feuchtigkeit den Glas-Textilfolien nichts ausmacht, können diese Folien auch in Feuchträumen angebracht werden.
- Einfach zuzuschneiden: Du kannst die Folien sowohl digital auf einer Flachbett-Schneidemaschine zuschneiden oder die Folien selber mit einem Profi-Cutter auf das gewünschte Maß schneiden.
- Hohe Flexibilität: Die Folien können auch auf HR++(+ )-Glas angebracht werden.
- Enthalten kein PVC: Die Glas-Dekorfolien sind frei von PVC sowie Halogen.
Wie du sehen kannst, sind die Folien wahre Alleskönner. Sie verfügen ebenfalls über wichtige Brandschutzzertifikate, sind antibakteriell und entsprechend dem Oeko-Tex standard 100.
Wie du die Squid Glas-Textilfolie richtig anbringst und pflegst
Bevor du die Folie bestellst, solltest du genau deine Fenster ausmessen. Es ist ratsam etwas mehr Folie zu bestellen, da es sehr ärgerlich wäre, wenn du während der Anbringung merkst, dass dir etwas Folie fehlt. Und wenn du dann Glas-Textilfolie nachbestellen musst, wäre es sehr ärgerlich, wenn es genau diesen Farbton nicht mehr gibt. Des Weiteren können unterschiedliche Produktchargen optisch leicht abweichen. Trotz optimalen Herstellungsstandards im Webprozess, kann es bei unterschiedlichen Produktionen zu leichten Abweichungen der Parameter kommen.
Die Glas-Textilfolie wird immer auf dem Innenbereich der Scheibe angebracht. Vor der Anbringung der Glas-Folie sollest du dir das passende Zubehör bereitlegen. Du benötigst zum Beispiel eine Rakel, Profi-Cutter, Maßband, Glasreinigungsmittel und ein fusselfreies Mikrofasertuch. Sehr praktisch ist zum Beispiel eine Werkzeugtasche, die du dir einfach um die Hüfte binden kannst, damit du immer das passende Werkzeug griffbereit hast.
Achtung: Bei dem Produkt handelt es sich um ein Textilgewebe und es kann sein, dass an den Rändern einzelne Fäden raus stehen. Du darfst diese Fäden auf keinen Fall herausziehen, da du damit die Textilgewebefolie beschädigen würdest. Bitte schneide die Fäden einfach vorsichtig mit einer Schere ab.
Bevor du die Glas-Textilfolie auf der Glasscheibe anbringst, solltest du zuvor die Glasoberfläche penibel von Staub, Dreck, Fettflecken oder Folienresten reinigen. Dafür kannst du einen Glasreiniger und ein fusselfreies Mikrofasertuch verwenden. Bitte beachte, dass die Folie trocken verklebt werden muss. Deswegen sollte die Glasscheibe vor der Anbringung der Folie komplett trocken sein. Du solltest bei der Anbringung das Dehnen der Folie vermeiden, da du damit das Material der Folie beschädigen würdest.
Nachdem du die Glasscheibe gründlich gereinigt hast und die Scheibe komplett trocken ist, solltest du vorsichtig etwa 15 cm von dem Schutzfilm abziehen und umlegen. Bringe die Glas-Textilfolie nun am oberen Bereich deines Fensters an und richte diese aus. Nun kannst du die Folie mit leichtem Druck auf der Glasscheibe anbringen und darauf achten, dass diese überall gut haftet. Nun kannst du weitere 15 cm vom Schutzfilm abziehen und die Folie anbringen. So kannst du dich Schritt für Schritt vorarbeiten, bis die komplette Folie auf der Glasscheibe angebracht wurde.
Bitte achte unbedingt darauf, dass bei der Anbringung keine Blasen oder Falten entstehen und entferne diese, indem du die Folie ohne Spannung leicht anhebst. Falten oder Blasen solltest du nie mit einer Rakel nach außen drücken, da dies zu einer dauerhaften Deformation des Textilgewebes führen kann. Nachdem die Folie faltenfrei und blasenfrei auf der Glasscheibe angebracht wurde, kannst du sie vorsichtig mit einer Rakel feststreichen. Dabei solltest du immer von der Fenstermitte nach außen arbeiten.
Es ist ratsam, dass du dir vor der Anbringung der Squid Glas-Textilfolie nochmals genau die Anweisungen des Herstellers durchliest. Du kannst die Glas-Textilfolie mit einem trockenen Mikrofasertuch oder einem Staubsauger mit einer weichen Bürste reinigen. Auf feuchte Reinigungsmittel und Wasser solltest du jedoch verzichten.
Bei Fragen oder Anregungen kannst du dich jederzeit an unseren professionellen und freundlichen Kundendienst wenden. Wir freuen uns auf dich!





