Mit farbigen transparenten Fensterfolien bringst du Farbe in deinen Alltag
Die ansprechenden farbigen transparenten Fensterfolien sind ein aktueller Trend, der besonders in der Innenarchitektur und Dekoration sehr beliebt ist. Die glänzenden Fensterfolien färben im Handumdrehen deine Fensterscheibe oder Glasoberflächen um. Dafür sind keine aufwendigen Umbauarbeiten oder das Streichen bzw. Lackieren der Fenster notwendig, da die ansprechenden Folien einfach auf der Glasoberfläche aufgeklebt werden. Der hochwertige transparente Polyacrylat Kleber sorgt für eine besonders einfache Anbringung der farbigen Fensterfolien.
Dieser hochtransparente Kleber ermöglicht es auch wenig handwerklich versierten Menschen die farbigen Fensterfolien, ohne viel Aufwand zu installieren. Da der Kleber hochtransparent ist, kannst du ihn mit dem Auge nicht wahrnehmen. Die farbigen transparenten Fensterfolien können auf allen glatten Glasoberflächen angebracht werden. Somit kannst du deine Fenster schnell in ein farbliches Wunderwerk umgestalten. Das Gute dabei ist auch, dass kein Dreck anfällt und keine aufwendigen Glas Veredelungstechniken angewendet werden müssen, um das Fenster in einer anderen Farbe erscheinen zu lassen.
Du kannst aus einer schier unbegrenzten Farbauswahl die richtigen farbigen Fensterfolien nach deinem Geschmack auswählen. Bei der Gestaltung sind deiner Fantasie fast keine Grenzen gesetzt. Deswegen kannst du damit Räumlichkeiten und faden Büros schnell und kostengünstig ein neues Aussehen verleihen. Aber auch in deiner Wohnung oder deinem Privathaushalt sind dir keine Grenzen gesetzt.
Wenn du eine Wohnung mietest und dir die Fenster zu langweilig sind, dann kannst du diese einfach mit transparenten farbigen Fensterfolien umgestalten. Du musst dafür deinen Vermieter nicht um eine Genehmigung bitten. Bei deinem Auszug oder wenn dir die Farbe nicht mehr gefällt, dann kannst du die Fensterfolien schnell und rückstandslos wieder entfernen und die Fenster, wenn gewünscht, mit anderen Folien umgestalten.
Farben spielen aber auch bei unserem Wohlbefinden eine Rolle. Des Weiteren sollte die Fensterfarbe auch zu deinem Unternehmen und deinem Firmenimage passen. Wenn du zum Beispiel in der Kosmetikindustrie tätig bist oder ein Nagelstudio hast, dann kannst du deine Schaufenster ruhig mal mit pinken transparenten Fensterfolien versehen. Du musst aber nicht die komplette Scheibe in Pink erstrahlen lassen, sondern kannst diese mit Schriftzügen und Motiven, die zu deinem Geschäft passen, ergänzen.
Wenn du in der Wellness Industrie tätig bist oder ein Massagestudio betreibst, dann kannst du ruhig auf warme gelbe Töne zugreifen, die für ein entspannendes Wohlfühlambiente sorgen. Blumenläden und Gärtnereien können ihr Schaufenster gekonnt mit grünen transparenten Fensterfolien dekorieren. Wenn du Kinderspielzeug verkaufst oder einen Kindergarten, bzw. eine Kindersportgruppe betreibst, dann kannst du ruhig mal auf bunte kindliche Farben zugreifen.
Aber du kannst nicht nur Fenster mit den bunten transparenten Farbfolien versehen, sondern alle glatten Glasoberflächen. So kannst du einen Glastisch mit bunten transparenten Folien sehr schnell optisch umgestalten. Das Gleiche gilt natürlich für Glasvitrinen, die du mit bunten Folien aufpeppen kannst.
Gute Gründe, warum farbige transparente Fensterfolien in fast allen Branchen sehr beliebt sind
Farbige transparente Folien punkten mit einer sehr hohen Flexibilität und sind deswegen sehr bliebt. Sie können zum Beispiel langweilige Schaukästen im Handumdrehen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücken, wenn du diese farblich umgestaltest. Du musst aber nicht die komplette Scheibe mit den farbigen Folien folieren, sondern kannst Motive und Formen nach deinen Vorstellungen aus den Farbfolien ausschneiden. Deswegen kannst du die bunten Farbfolien auch zur saisonalen Dekoration einsetzten. So kannst du die Glasfronten im Winter mit weihnachtlichen Motiven versehen.
Danach kannst du mit den farbigen transparenten Folien auf deinen Winterschlussverkauf aufmerksam machen etc. Deiner Fantasie sind bei der Gestaltung fast keine Grenzen gesetzt, da du mit einem Profi-Cutter oder Plotter die Folien nach deinen Vorstellungen zuschneiden kannst. Danach musst du die Folien nur auf der zuvor gut gereinigten Glasoberfläche aufkleben. Da die Folie recht preisgünstig ist, musst du auch nicht viel investieren, wenn du eine optische Veränderung deiner Fenster wünschst.
Die transparente Fensterfolie kann sehr einfach angebracht und auch schnell und rückstandslos wieder entfernt werden. Deswegen kannst du die transparente Fensterfolie auch für saisonale Events oder besondere Anlässe einsetzten. Wenn du zum Beispiel eine größere Veranstaltung planst, dann musst du vielleicht einige Bereiche mit transparenten Raumteilern versehen, um die Gäste oder Besucher vor Viren und Bakterien zu schützen.
Die Glasscheiben können schnell ein unschönes Gefühl von einem sterilen Ambiente hinterlassen. Mit transparenter Fensterfolie ist dies jedoch kein Problem, da bunte Glasstellwände als ansprechendes Dekoobjekt wahrgenommen werden. Die hochwertigen farbigen Glasfolien können aber nicht nur im Innenbereich, sondern auch im Außenbereich angebracht werden. So kannst du auch eine gläserne Balkonverkleidungen nach deinen Vorstellungen farblich umgestalten. In Einkaufszentren wird oftmals die Rolltreppenverkleidung mit farbigen transparenten Folien versehen. Des Weiteren werden die farbigen Folien zur ansprechenden Gestaltung der Verkaufsräume eingesetzt.
Die Vorteile der farbigen transparenten Folien auf einen Blick:
- Kostengünstig: Die farbigen Fensterfolien sind sehr preisgünstig und können auch für saisonale Events und Aktionen eingesetzt werden.
- Keine Umbauarbeiten notwendig: Mit den farbigen transparenten Fensterfolien sind keine teuren und aufwendigen Umbauarbeiten notwendig. Des Weiteren entsteht bei der Anbringung kein Dreck oder unangenehmer Geruch, da die Folien einfach nur auf die Glasfläche aufgeklebt werden.
- Lichtbeständig: Die hochwertigen transparenten Fensterfolien sind lichtbeständig und bleichen nicht aus.
- Pflegeleicht: Du kannst die Fensterfolien einfach mit einer milden Seifenlauge und einem Mikrofasertuch waschen.
- Lange Lebensdauer: Einmalig installiert können die farbigen Fensterfolien, wenn gewünscht über Jahre Glasflächen zieren.
- In vielen Farben erhältlich: Du kannst die farbigen Fensterfolien in allen erdenklichen Farben bestellen. Bei mehr als 32 Farbtönen hast du eine sehr große Auswahl.
- Alle Formen und Motive möglich: Du kannst die Fensterfolien mit einem Profi-Cutter oder Plotter auf alle beliebigen Formen zuschneiden.
- Einfach und Rückstandslos wieder entfernbar: Wenn du die Folien austauschen möchtest, dann kannst du diese schnell, einfach und rückstandslos wieder von dem Glas entfernen.
Was bei der Anbringung und Pflege von farbigen transparenten Fensterfolien zu beachten ist
Nachdem du dich nun für den richtigen Farbton entschieden hast, möchtest du die farbige transparente Fensterfolie sicherlich anbringen. Wenn du dir mit der Farbauswahl nicht ganz sicher bist, dann kannst du dir erst einmal ein paar Farbmuster bestellen und diese an deine Scheibe halten. Du solltest auch die Oberfläche, auf der die Folie angebracht werden soll, großzügig ausmessen und eher etwas mehr Folie bestellen. Es wäre sehr ärgerlich, wenn du während der Anbringung merkst, dass dir Folie fehlt und im schlimmsten Falle wäre dann genau dieser Farbton nicht mehr verfügbar.
Vor der Anbringung der Folie solltest du dir auch das passende Werkzeug bereitlegen. Sehr praktisch ist eine Werkzeugtasche, die du dir einfach um die Hüfte binden kannst und somit immer alles griffbereit hast. Des Weiteren benötigst du einen Profi-Cutter, Rakel, Maßband sowie eine Sprühflasche mit Verklebeflüssigkeit.
Vor dem Anbringen der Folie, solltest du die Glasoberfläche, auf der die Folie installiert werden soll, gründlich von Dreck, Staub, Fettrückständen und Folienresten reinigen, damit die Folie gut aussieht und ihre komplette Klebekraft entwickeln kann. Zum Reinigen kannst du Isopropanol und ein fusselfreies Mikrofasertuch verwenden. Die optimale Verklebetemperatur, die bei der Anbringung empfohlen wird liegt zwischen 18 und 22 Grad Celsius.
Die bunte transparente Fensterfolie kann sowohl nass, wie auch trocken verklebt werden. Jedoch ist eine Nassverklebung empfehlenswert, da du bei dieser Methode die Folie noch in die richtige Position schieben kannst. Bei der Nassverklebung solltest du zuerst die Glasoberfläche mit Verklebeflüssigkeit einsprühen. Danach solltest du den Schutzfilm vorsichtig von der Folie abziehen und auch die Folie mit Verklebeflüssigkeit einsprühen. Nun kannst du die feuchte Folie auf die zuvor besprühte Glasfläche aufsetzen und in Form schieben.
Danach solltest du die Folie mit einer Rakel von der Mitte nach außen feststreichen. Streiche etwaige Luftbläschen oder Wassernester nach außen aus. Danach solltest du nochmals nachkontrollieren, ob die Folie überall auch an den Ecken und Rändern gut anliegt und dass keine Luftbläschen vorhanden sind. Nach der Nachkontrolle solltest du die Folie ausreichend ruhen lassen, damit sie ihre komplette Klebekraft entwickeln kann. Halte diesbezüglich genau die Anweisungen des Herstellers ein.
Die fachgerecht angebrachte Folie kannst du mit einer milden Seifenlauge und einem Mikrofasertuch reinigen. Bitte verwende keine ätzenden, scheuernden oder lösemittelhaltigen Reinigungsmittel, da du damit die Oberfläche der Folie beschädigen würdest. Wenn du die Folie wieder entfernen möchtest, dann kannst du einfach einen Föhn nehmen und die Folie leicht anwärmen und abziehen.
Bei Fragen oder Anregungen kannst du dich jederzeit an unseren professionellen und freundlichen Kundendienst wenden. Wir freuen uns auf dich!




